Zum Inhalt springen

Putzbrunner Sportverein

Startseite » Blog » 5 Spiele innerhalb von 79 Stunden

5 Spiele innerhalb von 79 Stunden

Richtig, so etwas geht nur im Volleyball. Muskelkater? Vermutlich Fehlanzeige. Zumindest ist das im Trainingsplan nicht vorgesehen. Aber der Trainingsplan ist ja auch dafür da, daß er mal mehr, mal weniger von der Realität abweicht.

Die superenglische Woche begann für unsere U16 am 12. November mit dem Damenspieltag (dahoam) in der D3-Kreisklasse. Ja, genau, unsere U16 spielt in einer Damenliga. Die Debütantinnen der D3 sind sehr motiviert in der eigenen, gut gefüllten Halle ins Spiel gestartet. Und sie haben ein gutes Spiel gezeigt. Zwar wurde die Punkteanzeigetafel auf unserer Seite nicht so schnell geblättert wie auf der Seite der Gäste, aber es gab viele ordentliche Angriffe, schöne Aufschläge, Blocks und Abwehraktionen zu sehen. Die Zuschauer haben ihre Termine am Samstag Nachmittag spontan abgesagt, um die spannenden Ballwechsel zu bewundern. Manchen blieben wegen der Kuchen und Getränke, aber auch sie kamen voll auf ihre Kosten (Danke an die Eltern / OrgKomittee).

Den Statistikgurus, die sich aufgrund der Lautstärke in der Halle nicht trauen, die Spiele live anzusehen, stellen wir gerne folgende Werte zur Verfügung:
Erfolgreiche Aufschläge: rechtshändig 243, linkshändig 0
Kopfbälle: 0
Tore: 0
Schwalben: 0
erzwungene Schwalbversuche: 25
Rückraumangriffe: 2
Günter Netzer: 3
1. Sätze: was für eine blöde Metrik
Stimmung: sehr gut
peripherer Puls: meistens 110, max. Abweichung: +78
Zuschauer: 39
PSV-Fans: 38

Karch Kiraly quittiert die umfangreichen Statistikbemühungen unserer Scouts allerdings sehr harsch , was wir nicht verstehen:

„There is no sense in statistics, if you do not have proper equipment for measurements. Volleyball is not to be measured. It is to be felt.“

Deshalb haben wir den Scouts am Sonntag, 13. November, frei gegeben, und sind nur zu sechst nach Däiz gefahren. Schließlich gab es dort nur 2 Spiele zu absolvieren, diesmal gegen echte U16. Im Morgengrauen, noch vor dem ersten Kaffee kamen wir dort an und haben um 08:40 mit unserem 80-minütigen Aufwärmprogramm begonnen. Die Mädels waren trotz Muskelkater vom Samstag so schnell, daß wir schon um kurz nach 9 fertig waren. Genug Zeit, sich die Halle zurecht zu legen und auf die anderen Gastmannschaften zu warten.
Die Mädels waren echt saustark und ließen im ersten Spiel Nichts anbrennen. Diesmal blätterte man auf unserer Seite schneller. Wir wissen nicht genau wie schnell, denn wir schauen nicht, nie, niemals 😉 auf die Punktetafel. Brauchen wir nicht. Denn die Zahl 25 kommt von alleine. Obwohl nur zu sechst, hatten die PSV-Mädels genug Puste, um das Tempo auch im zweiten Spiel hochzuhalten. Und wurden belohnt. Also auch am Sonntag gut gespielt.

Am Montag mussten manche in die Schule, was im Trainingsplan auch nicht vorgesehen war (das muss besser werden). Ist schon schwer, wenn man nicht 24/7 dem Lieblingshobby Volleyball frönen darf.

Ausgeruht ging es am Dienstag Abend in den Stau am Mittleren Ring. Die über 1-Stunde Fahrt in den Münchner Südwesten lohnte sich aber. Das Nachholspiel mit Hertha München (D3) war nochmal eine Stufe intensiver als die beiden Spieltage zuvor. 5 megatolle Sätze mit klasse Spielzügen. Es waren auch ca. 40 Zuschauer in der Halle (dank dem Feierabend), aber nicht alle gehörten zum PSV. Zweimal lagen unsere Mädels zurück und glichen nach sehr gut vorgetragenem Volleyball aus. Mit den Tollen Angriffen und Blocks haben die Mädels die Herthanerinnen fast überrollt. Der entscheidende 5. Satz ging leider nur bis 15 Punkte (das tut er meistens), so daß wir nicht mehr aufholen konnten.

Das Spiel war so aufregend und sehr ohrenbetäubend, daß alle Scouts ihre Stifte und Tablets zur Seite gelegt haben und genossen. Und das machten auch die Coaches.

Der PSV-Coach, stolz wie Oscar (hallo Oscar), freute sich über das sehr gute Auftreten der Mädels. Der Trend zeigt aufwärts.

Für eine professionelle, pressereife Zusammenfassung fehlt ein gutes Zitat. Irgend so etwas wie „Macht den Schritt“, „Schöner Erster“ oder „Der Ball muß übers Netz, wir sind nicht beim Fußball“ möchte hier niemand mehr lesen. Wenn euch was einfällt, schreibt bitte an die Redaktion. Redaktionsschluß ist vor dem nächsten Spieltag: 26.11.2022, 11:59 Uhr.

So sehen Siegerinnen aus!