Neues Jahr- neue Spielgemeinschaft – neue Stimmungslieder; gleicher Volleyball.
dachten wir.
Mit einer neuen Spielgemeinschafft ändert sich nicht nur die Biersorte. Bei den ersten Trainingseinheiten war sofort klar, dass es eine schwierige Saison wird.
Der Trainer hatte den falschen Dialekt, Kombinationen von Putzbrunn wurden bei den Hohenbrunnern nicht verstanden. Fingerzeichen von Hohenbrunn waren nur so: ????
„Eine 52, was ist das genau? A-1 ist doch der Rückraum-Angriff, aber dann mit Schuss? Das macht doch überhaupt keinen Sinn? “
Auch die Annahme war anders. Nicht mehr das absolut geile Gefühl sich sicher zu sein, dass der Mitspieler den Ball verteidigen wird oder sicher zu sein, dass er das nicht macht.
So war die erste Niederlage im ersten Spiel auch nicht verwunderlich. Aber während dem Spiel, was singt man den da? Peee S V oder Teee S V ? PSV und TSV? Und der Schlachtruf: Hiep Hoi? „was sagt ihr da ??“
Der erste Spieltag war eine Gewöhnungssache. Zum glück konnten wir uns danach auf der Party viel besser verstehen. Es gab auch grandiose Ideen über neue Lieder, aber am Tag danach wusste wieder keiner mehr Bescheid.
Beim zweiten Spieltag gab es die Spiele gegen Grafing und Waldtrudering.
Wald-tru-de-ring – LA LA LA LA LA LA LA – Wald-tru-de-ring HE HE HE HE.
Wer kennt es nicht? Hohenbrunner kannten es, Putzbrunner auch. Noch nie war es so leicht sich auf etwas zu einigen: mitsingen mit dem Gegner. Und das taten wir. Und wir gewannen (nach drei Jahren mit insgesamt jeweils 6 Spiele für Hohenbrunn und Putzbrunn gegen Waldtrudering war es für beide Mannschaftsteile erst der zweite Sieg gegen die Waldtruderinger). Beim zweiten Spiel mit Grafinger Gegner blieb das Waldtruderinger LALALA und siehe da: wir gewannen wieder.
Viele Spiele folgten, viele Waldtruderinger Lobeshymnen mit ebenso viele Siege.
Lediglich einmal haben wir nicht gesungen. Beim zweiten Spiel gegen MTV. Und siehe da: wir gewannen nicht.
Der Trick funktioniert sogar im Pokal!! Und so sind wir uns sicher: wenn wir Waldtrudering anfeuern, befeuern die Waldturderinger unsere SG. Noch nie hatten wir unseren Angstgegner so gern wie jetzt.
W A L D T R U D E R I N G – LA LA LA LA LA LA LA