Erneut ging es für das Aschenbrenner-Team gegen ein Team aus der obersten Tabellenregion. Nur diesmal agierte der Gegner alles andere als ein Spitzenteam.
Mit einem erneut bunt zusammengewürfelten Haufen, nämlich auch mit Einständen in den Herrenbereich, spürte man von Beginn an die Nervosität. Neuperlach agierte lediglich mit langen Bällen, welche größtenteils abgefangen / abgewehrt werden konnten. Aber nur größtenteils. Nach einer kurz ausgeführten Ecke schlief die komplette Hintermannschaft, der Ball wurde auf den 2. Pfosten geschlagen und der Stürmer konnte ungehindert einnicken. Dann kam eben wieder einer dieser langen Bälle, den man, entweder die Verteidigung oder auch der Torwart, hätte abfangen können, wurde quergelegt und Tor. Anschließend stellte das Team von einer Dreier- auf die Viererkette um, was deutlich besser lief. Denn recht viel mehr Chancen ergaben sich für die Hausherren nicht. Aber auch die Putzbrunner kamen wenig bis gar nicht vor das Tor der Gäste. Einzig Stefan Hollain fiel mit einem „satten“ Linksschuss auf.
In der 2. Hälfte ein komplett anderes Bild. Warum auch immer stellte Neuperlach selbst das lange Bälle schlagen ein, sodass die Gäste immer mehr ins Spiel fanden und sich auch mehrere Chancen rausspielten. Mit Jonas Scholl fand das Gästeteam jedoch ihren einzigen Torschützen.
Ein fulminanter Schuss setzte sich aus 20 m ins Kreuzeck. Im Anschluss wurde eine 3er Chance innerhalb von 5 Sekunden sensationell ausgelassen.
Hier wäre, vorallem aufgrund der 2. Hälfte, ein Sieg und somit eine Überraschung drin gewesen. Mit bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit aber auch mit hoffentlich mehr Trainingsbeteiligungen in nächster Zeit sollten die kommenden Spiele positiver laufen.