Alexander Graham Bell, ein schottischer Audiloge, hätte sich niemals träumen lassen, daß sein Fachgebiet irgendwas mit einer Ballsportart zu tun haben würde. Diese Verbindung ist nicht zufällig: wie sonst hätte eines unserer Edeltalente den Weg in die Scottisch Volleyball League gefunden (übrigens konnte unsere U16-W erst vor Kurzem eine gute Trainingseinheit mit TJ genießen dürfen)? Die Alexander Graham Bell Public School of Ajax (Ontario) war 2012 erfolgreich bei den Province U13 Girls Finals. Ja, Moment. Ontario liegt in Canada. Und Canada ist keine Volleyball-Macht, noch nicht.
Ehrlich jetzt? Das interessiert doch niemanden!!
Mag sein, aber am 16.10 gab es Trommelfellalarm in Putzbrunn (und das gibt es nur, wenn im Alten Wirt, bei der Wachhüttn oder beim TJ gefeiert wird). Ab ca. 10:00 war die Halle gut gefüllt. Einzig auf den Tribünen war die Stimmung eher chillig, bis verhalten. Die schüchternen Eltern und mitgereiste Fans trauten ich nicht, trotz bereit gestellter Speisen, Getränke und toller Darbietungen auf den drei Spielfeldern. Möglich, daß sie mit der Analyse der Spiele beschäftigt waren. Ihnen ist auch die Verfügbarkeit leichter Getränke (0% Radler & Co) wohl entgangen.
Den Mädels, unten in der Halle, hat das gar Nichts ausgemacht. Sie haben sich untereinander angefeuert und alles gegeben. Manche haben sogar etwas gezeigt, was sie nicht einmal trainiert hatten (Aufschlag von oben)
Möglichkeit 1: Sie haben heimlich trainiert.
Möglichkeit 2: Der Trainer hatte sich für die TEs* schlecht vorbereitet
Möglichkeit 3: Es waren Jedis im Spiel
Damit sich unsere Mädels nicht langweilen, haben wir Kirchseeon, Haching, Halbergmos (mit 2 „l“ und 2 „o“) und Grafing eingeladen. In diesen Dörfern haben Wirtshäuser und Cafes an Wochenenden sowieso zu. Sie waren also bestimmt froh, ein paar Wiener, Muffins und Kaffee bei uns zu bekommen. Die Gäste waren sehr freundlich, aber auf dem Spielfeld nicht immer kulant, was die Punktetafel angeht. Unsere U12 kamm dennoch oft genug, fast immer auf 25 Zähler. Oft genug hätten die Coaches zum Herztropfenfläschen greifen können. Ähm, haben sie aber nicht. Denn auch Jean-Baptiste und Annette (ein Riesenlob an die beiden!!) haben an die Mädels geglaubt und sie bestens unterstützt. Nach einem weiteren 3-Satz-Battle mit Haching könnten wir uns in Zukunft auf ein echtes Derby einstellen (Hohenbrunn chillt).
Bei allen gewonnenen Sätzen freuten sich die PSVler einen Keks. Und auch, wenn ein Satz mal mit 25:27 verloren ging, tat es der guten Stimmung keinen Abbruch. Und auch die Coaches zeigten emotionale Regungen und waren sehr zufrieden. So wie die heimischen Fans auch. Beim nächsten Heimspieltag rechnen wir mit Standing Ovations.
Fazit: Toller Einsatz von allen, schöne Spiele und Aufschläge von oben. Ein richtiges Vergnügen und gute Laune bis zu den Herbstferien. Ab November spielen wir nur noch mit drei Ballkontakten. Das haben zumindest die neuen JugendtrainerbewerberInnen in Aussicht gestellt. Bei weniger als 3 BK soll es Burpees geben, auch für die Coaches °°.
Eine laute Dankesrede an die Orga, Catering Crew, Roady und Schiris! Ohne euch läuft so etwas nicht. Der Meinung ist auch KeKe:
„If the wistle is quiet, then you have enough cheer leaders, finally. Listen to the ball, it speaks your language.“
Bell, Bell, Dezibel. Laut und schnell, so ist Volleyball, wenn man’s richtig macht. Die HNO-Praxen in Putzbrunn under anderen **brunn-Ortschaften nehmen keine Patienten mehr auf. Zumindest bis zum 13.11. Da wird der U12-Sturm über Berghallmoos ziehen. Prognoseure sagen 114 dB voraus.
Wer Wert auf Zahlen legt, kann sich gerne hier
https://volleyball.bayern/ergebnisse/jugend/oberbayern/ost?tx_bvv_ausgabe%5Baction%5D=zeigeliga&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkMannschaftZuordnung%5D=2000&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkZuordnung%5D=Kreise&tx_bvv_ausgabe%5Bwettbewerbid%5D=24215&cHash=15e07c91941089a300f9ea264423832f
und hier
https://volleyball.bayern/ergebnisse/jugend/oberbayern/ost?tx_bvv_ausgabe%5Baction%5D=zeigeliga&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkMannschaftZuordnung%5D=2000&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkZuordnung%5D=Kreise&tx_bvv_ausgabe%5Bwettbewerbid%5D=24215&cHash=15e07c91941089a300f9ea264423832f
bedienen. Aber vorher besser eine entspannte Position einnehmen.
)* P.S. Die, die beim Test „PSV-Abkürzungen“ schon wieder durchgefallen sind, hier eine Lesehilfe (alphabetisch angeordnet)
BK: Ballkontakt
dB: keine Ahnung, googlet mal selber
https: hypertext transfer protocol secure
KeKe: K.K.
PSV: Putzbrunner SV
SV: Sportverein
TE: Trainingseinheit
TJ: Talent, jugendlich
U16: U16
W: Weiblich
P.P.S. kreative Web-Bloggerin / Schreiberin gesucht







