Gegen den direkten Tabellennachbarn gelang der Grotzki Truppe ein wichtiger Sieg, weshalb man zwei Plätze nach oben klettern konnte.
Die Hausherren knüpften an ihre guten Leistungen aus den letzten Spielen an und ließen während des gesamten Spiels lediglich nur eine gefährliche Torchance zu. Die Latte rettete den bereits geschlagenen Keeper Krause, welcher kurzfristig Martin Weidlich vertrat, der am Vortag in einem Verkehrsunfall verwickelt war. An dieser Stelle gute Besserung und Gott sei Dank ist nichts schlimmeres passiert.
Mit dem heutigen Spiel wurde die Rasensaison auch eingeleitet und das bedeutete mehr Raum für unsere schnellen Außen. Dreistern, welche auf ihren eher kleinen Kunstrasen beheimatet sind, kam damit überhaupt nicht zurecht.
Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte Bartu Akbulut, der mit einem Distanzschuss oder eher einer Bogenlampe den Keeper prüfte und dieser den Ball gerade noch so an die Latte lenken konnte.
Trauriger Höhepunkt war die verbale Entgleisung von Sebi Süß, welcher sich nach einem Foulspiel an ihm zu einer Beleidigung hinreißen ließ, obwohl der Spieler für das Foul auch berechtigt die gelbe Karte sah. In der aktuellen Form die Sebi bis zu diesem Zeitpunkt aufwies, erweist er nun seiner Mannschaft einen Bärendienst.
Taktisch diszipliniert, laufstark und auf Konter lauernd mussten die Putzbrunner 60 Minuten in Unterzahl agieren. In der 52. Minute war es Lukas Grotzki, der zum viel umjubelten 1:0 einschob. Luciano Dimitrijevic sprintete an seinem Spieler vorbei, ging bis zur Grundlinie durch und legte bilderbuchmäßig auf Grotzki zurück.
Jener Luciano hätte den Sack in der 80. Minute auch zu machen können, scheiterte aber im 1:1 gegen den Torwart. So musste bis zum Schluss gezittert werden, gleichwohl Dreistern wie schon erwähnt nie gefährlich geworden ist. Dies ist das Resultat einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung, von der Nummer 1 bis zur Nummer 15.