Zum Inhalt springen

Putzbrunner Sportverein

Startseite » Blog » Berlin, Berlin, wir wollen nach Berlin

Berlin, Berlin, wir wollen nach Berlin

zwar nicht diese Saison, aber demnächst. Denn der erste Pokaleinsatz war trotz des Ergebnisses im Viertelfinale am 13. Dezember 2022 beeindruckend. Immerhin spielte unsere sehr junge D3 gegen eine zwei Ligen ältere / höhere Mannschaft aus dem Nachbardorf. Hatten unsere Mädels zu viel Respekt vor den Gegnerinnen? Etwas Respekt beim Einschlagen vielleicht. Angst? Nein. Und sie kämpften um jeden Ball. Der Kampf war so laut, daß das Training der U13 und U12 abgebrochen werden mußte. Aus sicherer Quelle wissen wir, daß der U13-Coach das Spiel als zusätzliche Motivation nutzen wollte. Eine andere sichere Quelle behauptete er wollte seine Stimme schonen (keiner weiß).
Nebenher lief eine Schiedsrichterausbildung für unsere Nachbarn. Unser 2. Schiri verhielt sich korrekt und mischte sich nicht ein. Man lernt am besten, wenn man Fehler macht, falls man sie selbst bemerkt und daraus lernt (Achtung! überflüssige Tautologie). Wenn nicht, dann wird man nie B-Schiri. Halb so wild.
Danke an Julian und Oscar fürs Pfeifen (oder nicht Pfeifen) und korrektes Schreiben (E-Scoring ist beim Pokal Fehlanzeige).
Die Fans waren vom Widerstand unserer D3 gegen die erfahrenen Hohenbrunnerinnen beeindruckt und feuerten lautstark an. Die Trommel gab den Rhythmus vor, der im 2. Satz hervorragend war. So hervorragend, daß die Bezirksklasse-Gäste eine tolle Sprungaufschlagsserie gleich zu Beginn verdauen mußten. Eine weitere Serie kam im dritten Satz dazu, und jede Menge gut aufgebauter Angriffe. Die Abwehr konnte sich ebenso sehen lassen. Das Thema Japanrolle kann aus dem Trainingsplan kann entfernt werden, zumindest für einige Spielerinnen.

Und ein gutes Debüt bei der krankheitsgebeutelten D3 gab es auch.
Die Mädels wußten nicht, daß ein Erwachsenentraining ausgefallen war. Möglicherweise aus Rücksichtnahme haben sie auf 5 Sätze verzichtet.
Das Team hat beschlossen, daß wir in der Zukunft den Start aus dem 2. Satz und das Mittelspiel aus dem 3. kombinieren und innerhalb eines Satzes hintereinander abfeuern. Dann werden wir nächstes Jahr ins Halbfinale kommen. Wartet da nicht unsere D1 auf uns? Vielleicht, wenn sie sich für den Pokal anmelden.
Da Pokalspiele eine ausschließlich europäische Tradition ist, hat sich Karch Kiraly, der volleyballtechnisch in den Staaten groß geworden ist, nie dazu geäußert. Er kann weder den typischen Charakter eine Pokalkämpferin, noch das Dröhnen und Tosen in der Halle beschreiben. Die Fangesänge, die die Aufschlagsspielerin in die Knie zwingen, so daß der Ball verhungert, bevor er überhaupt das Netz erreicht, das zitternde Schiedsgericht und die wehenden Vereinsfahnen! Das alles kannte er nicht, wofür wir ihn bemitleiden. Aber er wußte, wie man trotz einer Niederlage gewinnen kann:
„If you try, you can fail. But you also can win. If you don’t try, you’ll never win.“

Das ist auch ein Teil der Putzbrunner Volleyballphilosophie.
Versuchen, niemals aufgeben, kein Mimimi, aufstehen, kämpfen, laut sein und lachen.
Leni hat gute Videos geschossen. Danke!

Hiep Hoi!!!