Zum Inhalt springen

Putzbrunner Sportverein

Startseite » Blog » Eltern coachen Mädels …

Eltern coachen Mädels …

… oder auch umgekehrt. Man kann das nicht so genau sagen.
Aber eins ist jedenfalls klar: Wenn man an zwei Spieltagen (an zwei verschiedenen Orten) parallel teilnehmen möchte, und einem fehlt eine Klon- oder eine Zeitmaschine, dann braucht man agile und motivierte Eltern. Und die haben wir.
Die U12 trat zum letzten Spieltag (die Hauptrunde endet bereits im November) am 13. November in Hoibergmoos mit drei Teams an. PSV I, PSV II und PSV III hatten je 4 Spiele in ihren Staffeln zu absolvieren. PSV I und PSV III durften auch wieder gegeneinander spielen.
Da der hauptamtliche Trainer es nicht schafft, so früh aufzustehen – erstes Spiel startet schon um 10:00 Uhr und die Anreise dauert ja auch noch, haben sich drei Eltern bereit erklärt, die Aufgabe als Coaches zu übernehmen: Nicole – I, Jean-Baptiste – II und Patrick die III. Die Regeln und Papierkram sind zwar schnell erklärt und relativ übersichtlich, aber da kommt noch ein kleines ABER:
1. Der Hallenboden ist anders als in unserer Halle
2. Hoibergmoos muss man erst einmal finden
3. Mitten im November kann man eigentlich ganz gut auch in die Berge zum Wandern
4. Daheim gibt es ein leckeres Frühstück
5. fällt mir gerade nicht mehr ein
6. Ähnlich wie 1., hat aber mehr mit der schlechten Hallenbeleuchtung zu tun
7. Die Spieler, die Gegnerinnen, die Schiedsrichter, die Zuschauer, alles ist ein bißchen anders, als man es sich vorgestellt hat.
8. Wenn der Ball im Aus ist, ist er nicht unbedingt im Aus; er soll nicht im Aus sein.
9. Der Kaffee wirkt ab dem 3. Satz dann nicht mehr, wenn man nur mit einem 2:0 oder 0:2 gerechnet hat.
10. Die Bälle vor Ort haben eine völlig andere Farbe (unsere Mädels spielen nicht rosa)
11. Es fehlen ein paar Trikots oder die richtige Nummer ist bereits belegt.
12. Die Spielerin XY ist doof, ich möchte mit ihr nicht in derselben Mannschaft spielen.
13. „Volleyball is not just a game. It is an attitude, philosophy, a way of life; pampering if your players feel sad, and calming down once they’ve gone mad.“ (K.K.)
13. ihr wisst schon, falls ihr irgendwann mal eine Jugendmannschaft zu den Auswärtsspielen begleitet habt.

Und dennoch macht es Riesenspaß (so wird berichtet), vor allem, wenn sie schönes Volleyball spielen – unsere Schmetterlinge.
Sie schlagen – auch die Anfängerinnen – schon von oben auf, spielen gerne 3-Ball-Kontakte und zeigen tollen Einsatz. Wenn es sein muß, auch laut.
Die wichtigste Aufgabe der Coaches ist dabei immer: loben, motivieren, aufbauen, aufmuntern, Kaffee trinken, pfeifen, Rechtschreibfehler auf dem Spielberichtsbogen korrigieren und unterstützen. (manchmal auch beruhigen und selten schlichten).

Riesendank an Nicole, Jean-Baptiste und Patrick, die sofort in die Bresche gesprungen sind!!! Jean-Baptiste ist ja mit seinen 3 Einsätzen fast schon ein „Veteran“ in Sachen Jugend-Coaching.
Toll gemacht: Mädels und Coaches.

Auch wenn wir mehr Wert auf das Spiel an sich (nach K. K.: „The flow“) und den Teamgeist legen, sind die Ergebnisse erfreulich (ein schöner Nebeneffekt): zwei unserer drei U12-Mannschaften haben Plätze 1 und 2 belegt.

Und damit kommen wir zur einer Top-Meldung:
PSV ist bei der U12-Kreismeisterschaft am 27.11 @ Lohhof dabei.
Jetzt geht’s los! Wir wollen euch dort sehen (nur 34,3 km mit dem Fahrrad).

Hiep Hoi!

P.S. Zur Motivation: ein 6:25 im ersten Satz drehen und das Spiel noch mit 2:1 gewinnen. Gut geschulte Teams aus Grafing und Haching schlagen und auf Augenhöhe spielen 👍

P.P.S. Die Statistikfans finden hier was zum Nachlesen. Wenn ihr mit der Analyse fertig seid, meldet euch bitte beim Chef-Scout unserer Volleyballabteilung.

https://volleyball.bayern/ergebnisse/jugend/oberbayern/ost?tx_bvv_ausgabe%5Baction%5D=zeigeliga&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkMannschaftZuordnung%5D=2000&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkZuordnung%5D=Kreise&tx_bvv_ausgabe%5Bwettbewerbid%5D=24215&cHash=15e07c91941089a300f9ea264423832f

https://volleyball.bayern/ergebnisse/jugend/oberbayern/ost?tx_bvv_ausgabe%5Baction%5D=zeigeliga&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkMannschaftZuordnung%5D=2000&tx_bvv_ausgabe%5BbezirkZuordnung%5D=Kreise&tx_bvv_ausgabe%5Bwettbewerbid%5D=24216&cHash=2afbc7dad1bb906ecd40c11e96134313