Zum Inhalt springen

Putzbrunner Sportverein

Startseite » Blog » Mädels räumen ab

Mädels räumen ab

so könnte sich ein ernsthafter Zeitungsartikel beginnen, der von einem professionellen Sportjournalisten geschrieben würde.
Würde, könnte, hätte. Wir brauchen keinen Ernst! 

Die wahren Volleyballfans konnten sich am 15. Januar nicht entscheiden:

07:00 Uhr aufstehen, 08:00 in der Putzbrunner Halle aufbauen, dann Kuchen verkaufen, Kaffee trinken, zuschauen und danach auch noch aufräumen

ODER

07:00 Uhr aufstehen, 1 Stunde Schlaf im Auto nachholen, 09:30 in Siegsdorf eintreffen, 3 Spiele pfeifen, 2 Spiele gewinnen, 2 Stunden im Stau stehen und dafür nicht aufbauen und nicht aufräumen.

Ein Teil entschied sich für den Heimspieltag, der andere wollte unbedingt verreisen. Die Vereinsleitung hatte keinen Einfluß auf diese Entscheidung.

Die Heimspielgruppe (U13 mit Familien) hatte alles vorbildlich organisiert und war schon nach 30 Minuten mit dem kompletten Aufbau fertig.

Danke an Coach Annette und die U13- Eltern für die Unterstützung der Mädels, die einen tollen Einsatz gezeigt und die Punkteausbeute  gegen Lohhof I (das ist bekanntlich alles, was zählt) fast verdreifacht haben. Der Kader (9) – durch Caro und Oscar ausgezeichnet vorbereitet – zeigte sich von seiner besten Seite und hat sich durch hervorragende Stimmung auch in den schwierigen Phasen des Spiels selbst motiviert. Das wahre volleyballerische Können besteht nämlich nicht darin, glatt in 2 Sätzen zu gewinnen. Sondern den Gegner nach einem 25:5 im 1. Satz aufzureiben, kommen zu lassen und im Entscheidungssatz kurz vor der Ziellinie durch drei präzise Ballkontakte abzufangen mit einem 16:14 heimzuschicken. Naja, so gemein ist der PSV dann doch nicht. Aber gekonnt ist halt gekonnt.
Wirklich klasse, Mädels!
Der nächste Spaß findet am 12. 02 in Isen statt. Bucht eure Tickets via SpielerPlus und nehmt bitte Ohrpropfen mit: beim letzten U13-Spieltag wird es laut.

Die Reisegruppe (U16) hatte mächtig Spaß, die verbliebenen beiden Spiele der Saison in Siegsdorf zu gewinnen und den 1. Tabellenplatz zu sichern.
War es aufregend? Wenn man die zwei leeren Flaschen Herztropfen denkt, dann schon. Auch die U16 beherrscht die Kunst, des Kommenlassenhoffenunddanndensackzumachens fast perfekt. Manchmal verwechseln sie den 1. und 2. Satz. Aber das Prinzip an sich stimmt: möglichst lange auf dem Feld bleiben, möglichst viele gute Aufschläge machen, möglichst viele Bälle holen, möglichst oft „HiepHoi!“ rufen.
Da unsere U16 sehr souverän und abgeklärt ist (ernst gemeint), müssen nicht alle Auszeiten genommen werden. Sie fangen sich selbst, falls es mal nicht läuft. Der Motivationskreis nach jedem Spielzug ist vorbildlich und gibt auch dem Trainer die nötige Zuversicht.
Tolle 10 Spiele der U16 geben einen hoffnungsvollen Ausblick auf die Quali- und Rankingturniere zum Saisonabschluß. Haltet euch bereit, liebe Volleyballfreunde, am 04. und 05. Februar geht es weiter.