Nach dem Kantersieg gegen Aying stand am vergangenen Sonntag das Spiel gegen Waldeck-München auf dem Programm.
Mit einem guten Start und überwiegenden Ballbesitz kreierten die Putzbrunner immer wieder Chancen, doch der zwingende Abschluss fehlte bislang noch. Waldeck kam nun auch besser ins Spiel und schaffte durch einen Konter die 1:0-Führung. Trotz des Rückstands spielte Putzbrunn weiter munter nach vorne und konnte nach einer Ecke von Tobi Weng und in Form von Lukas Valbert zum Ausgleich veredeln. Nur vier Minuten später aber der erneute Rückschlag mit der Führung der Gäste in der 40. Spielminute und dem gleichbedeutend Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff ging gleich die Post ab. Bene Vollmann mit dem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte und dem Steckpass auf Vitus Jäger, der zum 2:2 veredelte. In der 55. Minute war es erneut Vitus Jäger, der den Ball zunächst im Mittelfeld eroberte und mit einem grandiosen Chipball über den Torwart zur 3:2-Führung vollendete. In der 87. Spielminute folgte doch noch der Ausgleichstreffer nach einem Eckball, der unsauber geklärt wurde. Waldeck setzte noch einen drauf und konnte in der 90. Spielminute durch einen Freistoß aus dem Halbfeld und einen individuellen Torwartfehler durch Daniel Stacheter in Führung gehen. Doch noch war nicht Schluss. In der ersten Minute der Nachspielzeit funktionierte die Hachinger-Kombi mit Vitus Jäger und Sebi Süß, wobei Letzter zum 4:4-Enstand ausgleichen konnte.
Fazit: Es war ein extrem temporeiches Spiel, in den besonders die Fitness schon sehr gut erkennbar war. Im taktischen Bereich muss dennoch nachgeschärft werden, um vor allem die Gegentore zu verhindern.