Nun wurde im PSV ein neues Konzept geschaffen, das im Volleyballbereich seinesgleichen sucht. Jede Mädchenmannschaft bekommt ein eigenes Team Management, an dem sich zwei Eltern und zwei Jugendspielerinnen beteiligen. Sozusagen ein Orga-Team, das die Aufgaben rund um die Mannschaft koordiniert und mitgestaltet. Aktionstage, Feste, Heimspieltage, schicke Trikots, andere Wünsche – all das liegt in der Hand des Team Managements. Und klar – sie werden von der Trainerin unterstützt, die sich weiterhin um volleyballspezifische, sport-fachliche Themen kümmert.

Darüber hinaus wird ein Koordinierungsstab gebildet, in dem Jugendleiter gemeinsam mit Erwachsenenspielern als auch Eltern und Jugendspielerinnen den M/W-Jugendvolleyball im PSV organisiert. Der K-Stab („key staff“) soll ca. 8-9 Personen umfassen und die Hallenpläne, Trainerpool und die Entwicklung der Jugendmannschaften übergreifend zu gestalten. Hier sind Strategie, Weitblick, mittel-/langfristige Planung, neue Ideen und Kreativität der Jugend gefragt.

Das Team Management wird also ab sofort für die jeweils eigene Mannschaft verantwortlich sein, während der K-Stab die Gesamtkoordination übernimmt. Und wir haben klare Ziele, die damit erreicht werden sollen:
– Jede Jugendmannschaft bekommt ein Trainerteam, daß sowohl den Trainings- als auch den Spielbetrieb sichergestellt
– Alle Trainer werden von den administrativen Aufgaben entlastet und fokussieren sich auf die volleyballspezifischen Inhalte
– Die Jugend kann individueller betreut und gezielter Entwickelt werden
– Die Jugendmannschaften werden besser mit den Erwachsenenmannschaften verzahnt: Damit soll der Weg in den Erwachsenenvolleyball geradliniger und besser gelingen.

Einige finden inzwischen Gefallen an diesem Konzept. Zumal der PSV hier ohne eine externe Unternehmensberatung auskommt und die Volleyballteams bei uns noch stärker zusammenwachsen läßt.
Diese Ideen – Patenmannschaften und Koordinierungsstab – finden bisher positiven Anklang. Die Team Manager sind bei den Mädchenmannschaften inzwischen fast vollständig besetzt. Der jugendliche Wind ist deutlich zu spüren. Aber wir wollen nicht allzu sehr vorgreifen. Vieles muß noch besprochen und organisiert werden. Vor allem der K-Stab sucht Enthusiasten mit Planungsgeschick. Eltern können sich am besten direkt bei den Jugendtrainerinnen melden. Der PSV braucht euch!
P.S. falls die Leser sich durch die weibliche Form der Personen gestört fühlen, dürfen sie sich bei der Redaktion melden. Diese ist, nämlich, noch nicht vollständig besetzt 😉
P.P.S. K-Stab mag für die Business Gurus als „key staff“ etwas ansprechender klingen. Alle Gurus sind uns herzlich willkommen