Zum Inhalt springen

Putzbrunner Sportverein

Startseite » Blog » Zweite Mannschaft geht gegen Alemannia unter

Zweite Mannschaft geht gegen Alemannia unter

Mit Unterstützung vom Daniel Stacheter, Michael Gries und Bartu Akbulut standen die Vorzeichen eigentlich nicht schlecht.
Dennoch fanden die Putzbrunner zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Das einzige Mittel, lange Bälle nach vorne, wurden stets abgefangen. Der Gegner konnte dadurch sein Spiel aufziehen und erspielte sich Chance um Chance. Nur dank eines stark aufgelegten Daniel Stacheter im Tor hieß es zur Halbzeit nur 1:3. den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielte, wie soll’s auch anders sein, Jonas Scholl.
In der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nicht viel. Alemannia drückte auf das Putzbrunner Tor, verpasste aber zunächst das Ergebnis nach oben zu schrauben.
Erschreckend war, dass nach vorne jegliche Durchschlagskraft fehlte. Weiterhin spielte die körperliche Unfitness eine nicht unerhebliche Rolle. Am Ende stand es 1:6.
Bleibt der besondere Dank an Daniel Stacheter, der nie aufsteckte und stets sein Können unter Beweis stellte, obwohl er unzählige Male im Stich gelassen worden ist.
Für das nächste Spiel muss ein anderes Auftreten an den Tag gelegt werden, denn sonst spielt die Aschenbrenner Truppe für den Rest der Saison ausschließlich gegen den Abstieg. Die samstagliche Abendplanung sollte von einigen Spielern ebenfalls überdacht werden.
Auch wenn die Spielleistung es nicht rechtfertigt, legt der Putzbrunner SV offiziell Protest gegen die Spielwertung ein.
Hintergrund ist der unzulässige Einsatz eines Spielers des FC Alemannia, welcher gegen die 15-Tages-Frist verstoßen hat. Jener Spieler wurde am 20.09. gegen Neuperlach zuletzt beim FC Alemannia ( 1. Mannschaft ) eingesetzt.
Wir als Putzbrunner SV halten uns Woche für Woche an die doch eher unangenehme 15-Tages-Frist, weshalb es für uns selbstverständlich ist, dass andere Vereine sich an diese auch halten sollten. Das einzige Mittel in diesem Fall ist der Einspruch gegen die Spielwertung. Das Sportgericht nimmt sich der Sache an.